Übersicht

Schulassistenz

Martin Habersaat vor dem Landeshaus

Gutachter sehen Schulassistenz als Zukunftsmodell

„Grundschulen erhalten in Schleswig-Holstein mit der Schulischen Assistenz flexibel einsetzbare und als hilfreich bewertete Unterstützung, die hohe Akzeptanz findet. Dies konnte durch die vorliegende Evaluation für die Gesamtheit der Grundschulen in Schleswig-Holstein bestätigt werden. Auf dem Weg zu einem inklusiven…

Martin Habersaat vor dem Landeshaus

Wie Jamaika die Inklusion zurückdreht

Aus der Zeit gefallener Verordnungsentwurf, in den Sand gesetzte 200.000 Euro: Die aktuelle Landesverordnung über sonderpädagogische Förderung (SoFVO) stammt vom 8. Juni 2018 und läuft am 30. Juli 2020 aus. Derzeit befindet sich eine Nachfolge-Verordnung im Anhörungsverfahren, die für viel…

Bildungsausschuss 2019

Unterstützung für Grundschulen auf der Kippe?

Habersaat fordert: Schulassistenz fortsetzen, Verträge entfristen! Zum Schuljahr 2015/16 passierte etwas, das in der Bildungspolitik nicht oft vorkommt: Mit der Schulischen Assistenz kam eine völlig neue Mitarbeitergruppe zusätzlich an die Grundschulen in Schleswig-Holstein. Wesentliche Aufgabe dieser neuen Kräfte sollte es…

Schulassistenten sollen Schülern helfen, nicht kommunalen Kassen

Zur Berichterstattung über den Wegfall der Schulbegleitung aufgrund der Einrichtung der Schulassistenz erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: Das Land stellt in diesem Jahr 13,1 Mio. für die Schulassistenz zur Verfügung, die die Schulen bei der Umsetzung der…

Bundesweiter Vorlesetag 2014

46 Schulassistentinnen und Schulassistenten in Stormarn

Ob in Kooperation mit einem freien Träger, vom Land oder beim Schulträger direkt beschäftigt: die neuen Schulassistenten haben mittlerweile flächendeckend ihre Arbeit aufgenommen haben. Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Fast 500 der vorgesehenen 542 schulischen…

2014: Britta Ernst und Martin Habersaat, Britta Ernst stellt ihre Schwerpunkte vor

Schulassistenz unterstützt Inklusion und schafft attraktive Arbeitsplätze

Zum Bericht von Bildungsministerin Britta Ernst im heutigen Bildungsausschuss über die Einstellung der Schulassistenten sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Ende August hatten sich 118 Schulträger dazu entschlossen, die Schulassistenten selbst einzustellen; 69 haben sich für die Einstellung über…

Foto: Martin Habersaat und Rainhard Zug

Blick in die Zukunft

Martin Habersaat trifft Rainhard Zug: Welche Entwicklungen für Stadt und Land sind zu erwarten? Welche Chancen bieten sich, wo ist aktives Handeln erforderlich? Diese und ähnliche Fragen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Sommergesprächs von Martin Habersaat und Rainhard…

Martin Habersaat und Torsten Albig

Schulassistenz: Das Land stärkt die Grundschulen unbefristet!

Zur Diskussion um die Einstellung von Schulassistentinnen und Schulassistenten sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Ministerpräsident Torsten Albig hat sich heute in seiner Regierungserklärung zur dauerhaften Finanzierung der Schulassistenz bekannt. Er sagte zu: „Wir werden damit nicht aufhören, solange…

1505 Schulassistenz

Unser Weg: Rechtssicherheit und Spielraum bei der Umsetzung

Landtagsrede zum Thema Schulische Assistenz In der Kindertagesstätte und in der Grundschule wird der Grundstein für die Bildungsbiografie eines jeden Kindes gelegt. Oder eher: einer von mehreren, schließlich muss auch die wichtige Rolle von Elternhaus, Familie und Umfeld…

Termine