Übersicht

Schulbegleitung

Martin Habersaat vor dem Landeshaus

Gutachter sehen Schulassistenz als Zukunftsmodell

„Grundschulen erhalten in Schleswig-Holstein mit der Schulischen Assistenz flexibel einsetzbare und als hilfreich bewertete Unterstützung, die hohe Akzeptanz findet. Dies konnte durch die vorliegende Evaluation für die Gesamtheit der Grundschulen in Schleswig-Holstein bestätigt werden. Auf dem Weg zu einem inklusiven…

Bundessozialgericht

Schulbegleitung: Unsicherheiten beseitigt

Klarstellung des Bundessozialgerichts und landesweite Handlungsempfehlungen: Gleich mehrere gute Nachrichten brachten die vergangenen Wochen für Eltern von Kindern, die auf Schulbegleitung angewiesen sind. Eine Entscheidung des Bundessozialgerichts und eine Einigung zwischen der Landesregierung sowie den Kreisen und kreisfreien Städten sorgen…

Foto: SPD im Bildungsausschuss

Bildungsausschuss lässt sich zur Schulbegleitung berichten

Kreise und Land kommen einer gemeinsamen Lösung näher: Der Bildungsausschuss des Landtags ließ sich jetzt auf Antrag von SPD, Grünen und SSW über die Versorgung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf mit Schulbegleitung informieren. Über die aktuelle Lage…

Sackhüpfen

Schulbegleitung: Entscheidungen im Interesse der Kinder und Eltern

Zur Entscheidung des Sozialgerichts Lübeck (S 46 SO 147/16 ER), wonach der Kreis Stormarn zur Gewährung einer Schulbegleitung verpflichtet wird, sagt der Stormarner Landtagsabgeordnete Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Der Kreis Stormarn liegt verkehrsgünstig zwischen den Hansestädten Hamburg und…

Martin Habersaat debattiert

Schulbegleitung: Gute Nachrichten aus Schleswig!

Kreise dürfen notwendige Hilfe nicht verwehren: Kreise dürfen Schülerinnen und Schülern die Schulbegleitung nicht mit der Begründung verwehren, eigentlich sei das Land zuständig. Das ergibt sich aus einem Urteil des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts vom 19. August 2016. Im vorliegenden Fall waren…

Bürgerbeauftragte 2015

Bürgerbeauftragte legt Tätigkeitsbericht 2015 vor

Schulbegleitung bleibt strittig, es werden aber Lösungen vorgeschlagen: Seit 1988 gibt es in Schleswig-Holstein das Amt der Bürgerbeauftragen für soziale Angelegenheiten. Diese kann helfen, wenn Bürgerinnen und Bürgern mit den zuständigen Ämtern nicht weiterkommen. Seit 2014 ist die…

Schulassistenten sollen Schülern helfen, nicht kommunalen Kassen

Zur Berichterstattung über den Wegfall der Schulbegleitung aufgrund der Einrichtung der Schulassistenz erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: Das Land stellt in diesem Jahr 13,1 Mio. für die Schulassistenz zur Verfügung, die die Schulen bei der Umsetzung der…

Martin Habersaat, Stormarn

Schulbegleitung gesichert

In den vergangenen Monaten hat die Zukunft der Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung immer wieder für Verunsicherung gesorgt. Aus diesem Grunde haben die zuständigen Ministerien und der Schleswig-Holsteinische Landkreistag noch kurz vor Beginn der Sommerferien gemeinsam klargestellt, dass…

1505 Schulassistenz

Unser Weg: Rechtssicherheit und Spielraum bei der Umsetzung

Landtagsrede zum Thema Schulische Assistenz In der Kindertagesstätte und in der Grundschule wird der Grundstein für die Bildungsbiografie eines jeden Kindes gelegt. Oder eher: einer von mehreren, schließlich muss auch die wichtige Rolle von Elternhaus, Familie und Umfeld…

Inklusion Bargteheide

Inklusion ist machbar – Schulbegleitung erhalten

Zu diesem Thema trafen sich Eltern, Schulbegleiter und andere Interessierte im Kleinen Theater in Bargteheide auf Einladung der SPD. Zu Beginn erläuterte Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, die rechtlichen Voraussetzungen und Entwicklungen der vergangenen Monate. Gemeinsames Lernen von Kindern…

Kristin Alheit

Schulbegleitung im nächsten Schuljahr gesichert

Für das Schuljahr 2014/15 wollen Kreise und Kreisfreie Städte die Leistungen der Schulbegleitung im Rahmen der Jugend- und Sozialhilfe in bisherigem Umfang gewähren. Das Land ist bereit, sich aufgrund einer noch zu vereinbarenden Quote anteilig an den Aufwendungen zu beteiligen.

Bildungsdialog

Die Schulbegleitung braucht ein Moratorium

Zur aktuellen Unsicherheit bei der Zukunft der Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen erklären die bildungspolitischen Sprecherinnen und Sprecher von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und SSW, Martin Habersaat, Anke Erdmann und Jette Waldinger-Thiering: Eine Einzelfallentscheidung des Landessozialgerichts vom Februar…

Termine