Übersicht

Schulsozialarbeit

Die Bedingungen stimmen noch nicht

Martin Habersaat im Gespräch mit Rainhard Zug: Das Land steht vor einer Wärmewende, aber es ist noch nicht ausreichend darauf vorbereitet. Um große Herausforderungen in den kommenden Jahren ging es beim Gespräch des SPD-Landtagsabgeordneten Martin Habersaat mit dem Glinder Bürgermeister…

Verstärkte Förderung der Schulsozialarbeit

Verstärkte Förderung der Schulsozialarbeit | 15.06.2023 | #landtagsh auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz „Man könnte die Geschichte der Schulsozialarbeit aus landespolitischer Sicht als Erfolgsgeschichte erzählen. Sogar als eine, bei der Sonne auf alle…

Foto: Hände (Pixabay)

Die Schulsozialarbeit braucht eine Neuaufstellung

Die Corona-Jahre haben gerade bei jungen Menschen ihre Spuren hinterlassen. Die Absentismus-Zahlen sind beträchtlich. Ein wachsendes Phänomen sind Gewaltereignisse unter Mädchen. In vielen Kommunen wünscht man sich mehr Engagement des Landes bei der Ausstattung der Schulen mit Sozialpädagog*innen. Für Martin…

Familien spüren die Folgen von Corona 

Familien spüren die Folgen von Corona Martin Habersaat besucht die Familien- und Erziehungsberatung der SVS Stormarn In der Familien- und Erziehungsberatung der SVS Stormarn sind Eltern mit all ihren Fragen zur Erziehung Ihrer Kinder willkommen. Gab es zu Beginn der Corona-Pandemie…

Wir brauchen einen Pakt für mehr Schulsozialarbeit

Um die Aufarbeitung der Folgen der Corona-Pandemie an den Schulen zu bewältigen, verhandeln Bund und Länder über eine „Lernmilliarde“. SPD und SSW haben bereits Vorschläge vorgelegt, wie Lernlücken bei Schülerinnen und Schülern angegangen werden könnten. Doch es darf bei der…

Martin Habersaat, Stormarn

Eine Million Euro für die Schulsozialarbeit in Stormarn

Das Land beteiligt sich dauerhaft an der Finanzierung: Mit dem neuen Finanzausgleichsgesetz (FAG) hat das Land ab 1.1.2015 dauerhaft die Finanzierung der Mittel für die Schulsozialarbeit übernommen, die vorher der Bund bezahlt hat. Dabei geht es um 13,2 Millionen Euro…

Termine