Übersicht

Verkehr

Das 9-Euro-Ticket ist eine riesen Erfolgsgeschichte

Wir brauchen einen Nachfolger. Unser Vorschlag ist ein 30-Euro-Ticket, das für einen Monat freie Fahrten in ganz Deutschland ermöglicht. In Schleswig-Holstein lohnt sich das schon, wenn man einen Tagesausflug von Kiel nach Hamburg oder von Flensburg nach Lübeck macht. Wird dieses Ticket ähnlich gut verkauft wie das 9-Euro-Ticket, ist auch der zusätzliche Finanzierungsbedarf gar nicht so groß, weil wir neue zahlende Nutzerinnen und Nutzer dazu gewinnen.

Bessere Verkehrskoordination lässt auf sich warten

Auch in Oststeinbek wäre viel Ärger vermeidbar gewesen: Am 11. September entschieden der Landesbetrieb Straßenbau und Vertreter (LBV.SH) der Gemeinde Oststeinbek, den aktuellen Ausbauabschnitt der L 94 aus Gründen der Verkehrssicherheit abweichend von ursprünglichen Planungen unter Vollsperrung zu erneuern. Der…

Banhof Reinbek

Y-Trasse: Habersaat und Meyer gegen Lösungen zu Lasten Dritter

Seit 2003 findet sich im Bundesverkehrswegeplan die sogenannte „Y-Trasse“, gemeint sind die Bahnverbindungen zwischen Hannover, Bremen und Hamburg. Ziel dieser Trasse ist es, den wachsenden Güterverkehr der Seehäfen Hamburg, Bremen und Wilhelmshaven auf die Schiene zu bringen. Der Streckenverlauf, zu…

Leserbrief

Früher Start, schlechter Stil

Leserbrief zum Interview der Bergedorfer Zeitung mit dem Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion; „Rechtsfreie Räume nicht mit der CDU“ vom 25.9.2015 Die aktuellen Stellenabbaupläne sehen einen Stellenabbau bei der Landespolizei ab 2018 vor. Vor allem bei der Wasserschutzpolizei. Der operative Bereich „an…

Martin Habersaat

Das dreckige Dutzend war gestern – heute sind es 27

Ärger über das Vorgehen des Bundesverkehrsministers: Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) legt los. 1,7 Milliarden Euro sollen dieses Jahr in 27 Verkehrsprojekte fließen. Dieses „Paket“ stellte er bereits im Sommer vor. Der Ärger darum wird seitdem immer größer. Allein sieben der…

Termine