Übersicht

Wentorf

Ganztag, Klimaschutz, Kita-Reform

Martin Habersaat zu Gast bei Dirk Petersen: E.on wird den Gaspreis in Teilen Schleswig-Holsteins ab dem 1. August um 66 Prozent erhöhen. Die Grundversorgung wird teurer, Wohnungen und Häuser sollen aber auch künftig warm gehalten werden…

Wentorf auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Martin Habersaat zu Besuch bei Bürgermeister Dirk Petersen: Jedes Jahr im Sommer nutzt der Reinbeker Landtagsabgeordnete Martin Habersaat die etwas ruhigeren Tage, um die Bürgermeister in seinem Wahlkreis zu besuchen und abseits von Tagesordnungen und dringenden Anliegen langfristige Entwicklungen zu…

Wie kam Wentorf durch die Corona-Krise?

Martin Habersaat zu Besuch bei Dirk Petersen: Mit Beginn der Corona-Krise wurden auch im Wentorfer Rathaus Maßnahmen ergriffen, wie man sie an vielen Stellen im Land erleben konnte: Die Belegschaft wurde in Teams eingeteilt, die sich möglichst nicht begegnen sollten,…

Foto: Britta Poburski, Martin Habersaat, Ralf Stegner, Birgit Poburski

Ein Wiedersehen im Wohnzentrum Hansa

Martin Habersaat und Ralf Stegner erkundigen sich nach der Corona-Lage: Im April 2017 hatten Ralf Stegner und Martin Habersaat das Wohnzentrum Hansa in Wentorf zuletzt besucht, um das Zuhause für 48 geistig- und körperbehinderte Menschen kennenzulernen. Jetzt kamen die beiden…

Naturerbe Wentorfer Lohe

Landtagsabgeordnete zu Besuch im Stiftungsland: Zwischen den Gemeinden Wentorf, Wohltorf, Neu-Börnsen und dem Sachsenwald liegt der ehemals zur Garnison Wentorf gehörende Panzerübungsplatz, die Lohe. Bereits 1997 wurde die militärische Nutzung des Geländes aufgegeben. 2012 wurde die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Eigentümerin…

Martin Habersaat in Glinde

Martin Habersaat auch in Corona-Zeiten ansprechbar

Mail und Telefon statt Sprechstunden und Hausbesuchen: Sprechstunden in den Orten des Wahlkreises, Termine vor Ort mit Hausbesuchen – das alles ist in Corona-Zeiten nicht in gewohntem Maße möglich. Der Landtagsabgeordnete Martin Habersaat ist natürlich trotzdem ansprechbar, per Telefon und…

Schultchen, Jonca, Habersaat

Vom Maibaum zum Digitalpakt

Wentorfs Neujahrsempfang 2020 Erstmals nach seiner Wahl zum Bürgervorsteher im Oktober war es in diesem Jahr an Lutz Helmrich, als Gastgeber des Neujahrsempfangs der Gemeinde Wentorf zu fungieren und die zahlreichen Gäste, darunter auch viele Aktive aus Vereinen und Verbänden,…

Engagement für Wissenschaft und Kultur

Martin Habersaat zu Gast bei der Freien Lauenburgischen Akademie:  Am 24. Juni 1991 wurde die Freie Lauenburgische Akademie gegründet. Schnell erreichte der Verein, der sich der Förderung von Wissenschaft und Kultur verschrieben hat, eine stabile Mitgliederzahl. Heute kann er auf…

Podiumsdiskussion der SPD zum Klimaschutz

„Fridays for Future“: Hitzige Debatte in Wentorf Schwänzen für den Klimaschutz? Zu dieser Frage haben die JuSos der SPD Wentorf kurz vor Beginn der Sommerferien eine Podiumsdiskussion veranstaltet. Ein schlechter Zeitpunkt für eine Debatte über die Folgend des Klimawandels, noch…

Klimaschutz, S21 und Kita-Reform

Martin Habersaat auf Sommertour bei Dirk Petersen: Nach der Sommerpause wird Wentorf zwei wichtige Schritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit gehen: Nachdem der Planungs- und Umweltausschuss kürzlich dem Hauptausschuss empfohlen hat,  eine Personalstelle im Bereich Klimaschutz im Stellenplan…

Festrede: 70 Jahre Grundgesetz

Feierstunde in Wentorf Auf den Tag genau 70 Jahre nach der Feststellung des Parlamentarischen Rates, dass das Grundgesetz eine Mehrheit der Länderparlamente gefunden hatte – bis auf Bayern hatten alle zugestimmt – wurde dieses Jubiläum in der Gemeinde Wentorf mit…

Björn Warmer beobachtet die Ehrung seines Vaters

„Schweigen allein reicht nicht!“

Wolfgang Warmer ist nun Wentorfer Ehrenbürger „Ich habe gelernt, dass man die Meinung des Anderen achten sollte. Er könnte recht haben.“ Das war eine seiner Lehren aus mehr als 40 Jahren Kommunalpolitik, über die Wolfgang Warmer auf dem Neujahrsempfang im…

181019 Villa Willemsen

Die Villa Willemsen in Wentorf

Martin Habersaat zu Besuch im neu entstehenden Künstlerhaus 2016 starb Roger Willemsen. Wenige Tage vor seinem Tod entstand die Idee, das Wohnhaus des Grimme-Preisträgers am Mühlenteich in Wentorf zu einem Künstlerhaus für den mareverlag zu machen, in dem künftig Kunstschaffende…

Sommergespräch mit Bürgermeister Dirk Petersen in Wentorf

Kultur in Wentorf: Die erste Station seiner Sommertour zu den Bürgermeistern im Wahlkreis war für den Landtagsabgeordneten Martin Habersaat in diesem Jahr das Rathaus von Wentorf. Mit Bürgermeister Dirk Petersen sprach er über die Situation nach der Kommunalwahl und die…

Foto: Sibylle Hampel, Oliver Jäger und Martin Habersaat

Die Zukunft der Wentorfer Schulen

Nach langem Hin und Her wird das Gymnasium Wentorf wieder ein G9-Gymnasium. Bereits die Schülerinnen und Schüler, die 2018 nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen, werden hier ihr  Abitur nach 13 Schuljahren ablegen. Genug Räume werden vermutlich vorhanden…

Martin Habersaat und Dirk Petersen 2017

Antrittsbesuch bei Dirk Petersen

Martin Habersaat trifft den Wentorfer Bürgermeister: Der zweite Termin der Sommertour zu „seinen“ Bürgermeistern war für den Reinbeker Landtagsabgeordneten Martin Habersaat gleichzeitig ein Antrittsbesuch: In Wentorf ging es…

Kinderwünsche an die Politik

Ralf Stegner und Martin Habersaat besuchen „Lütte Lüüd“: Auf den Besuch aus dem Landtag hatten sich die Kinder gut vorbreitet. Isabell, Noah, Yannick und Rafael führten Ralf Stegner, Martin Habersaat und die Mitglieder der SPD Wentorf in flottem Tempo durch…

Wohnzentrum Hansa

Zu Besuch im Wohnzentrum Hansa

Martin Habersaat und Ralf Stegner unterwegs in Wentorf „Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.“  Dieses Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker hängt im Eingangsbereich des Wohnzentrums Hansa.

Britta Ernst referiert

Viel erreicht. Und es soll weiter gehen.

Bildungsministerin Britta Ernst in der Alten Schule in Wentorf: Schleswig-Holstein hat große Schritte in Richtung 100 Prozent Unterrichtsversorgung gemacht, die Inklusion wird mit zusätzlichen Ressourcen unterfüttert, die berufliche Bildung wurde gestärkt und es gibt im Land einen Schulfrieden, für den…

2014: Britta Ernst und Martin Habersaat, Britta Ernst stellt ihre Schwerpunkte vor

Britta Ernst kommt nach Wentorf

Bildungsministerin im Gespräch am 3. April, 19.00 Uhr, Alte Schule: Wie verbessern wir unsere Schulen und den Unterricht? Diese Frage soll im Mittelpunkt stehen, wenn Bildungsministerin Britta Ernst am 3. April ab 19.00 Uhr in der Alten Schule Wentorf (Teichstraße…

Termine