Übersicht

Zentralabitur

Debatte

Wir brauchen mehr Abiturientinnen und Abiturienten, nicht weniger

Zur aktuellen Presseveröffentlichung des Deutschen Philologenverbandes über das Abitur erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: „Es fällt wie so häufig schwer, die Argumentation des Deutschen Philologenverbandes nachzuvollziehen. Der PISA-Schock lehrte uns, dass in Deutschland der Weg zu einem…

GMS Reinbek

Doppelter Abiturjahrgang zeigt konstante Leistungen

2016 wird nach der Umstellung von G9 auf G8 ein doppelter Abiturjahrgang die Gymnasien verlassen. Auch der Doppeljahrgang zeigt die in Schleswig-Holstein seit Jahren zu beobachtenden  konstanten Abiturleistungen. An den Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe wurden jetzt die Ergebnisse der…

Martin Habersaat, Marktfest Glinde

Einheitliche Standards, nicht einheitliche Drohungen

Zur Debatte um Zentralabitur und Bewertungsstandards im Fach Deutsch erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: Schritte in Richtung eines bundesweiten Zentralabiturs verbessern die bundesweite Vergleichbarkeit und werden zu einer Versachlichung vieler bildungspolitischer Debatten beitragen. Natürlich müssen die Bewertungskriterien…

Termine