
„Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“
„Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ Ausstellung im Landeshaus Politische…
Bundestagsabgeordnete Nina Scheer am 5. Februar in Glinde
Die Debatte zur Überschreitung der EU-Grenzwerte für Stickstoffdioxid in unseren Städten wird intensiv geführt. Hamburg war die erste Stadt mit Fahrverbotszonen, mittlerweile haben Gerichte Fahrverbote für bestimmte Diesel-Fahrzeuge unter anderem in Frankfurt am Main, Köln, Bonn, Mainz, Berlin und Stuttgart angeordnet. Sind Fahrverbote die Lösung? Welche Verantwortung haben die Hersteller? Wie geht es weiter in der Dieselkrise? Okke Wismann, Vorsitzender der SPD Glinde: „Das Thema beschäftigt Fahrzeughalter genauso brennend wie die Anwohner belasteter Straßen. Wir haben deshalb unsere Bundestagsabgeordnete Nina Scheer eingeladen, diese Fragen mit uns zu diskutieren.“ Los geht es am 5. Februar um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Glinde (Markt 2). Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
„Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ Ausstellung im Landeshaus Politische…
Ich freue mich über viele Besucherinnen und Besucher, denen ich die Arbeit eines Abgeordneten, einer Fraktion oder des Parlaments insgesamt gerne vorstelle. Ob als Einzelperson, in Gruppen oder mit ganzen Schulklassen.
Landtagsdebatte verpasst?
Keine Zeit für einen Besuch des Landesparteitags?
Kein Problem.
Meine hauptamtliche Wahlkreismitarbeiterin ist Marion Meyer aus Barsbüttel. Im Ehrenamt ist sie Co-Vorsitzende der SPD Stormarn, Vorsitzende der SPD Barsbüttel und Gemeindevertreterin.
Tel.: 0151 - 654 811 66
E-Mail: marion.meyer@spd-barsbuettel.de